In Kooperation mit der Gemeinde Straubenhardt ist ein neues, innovatives Betreuungskonzept für ältere Menschen entstanden. Die „ambulant betreute Wohngemeinschaft“ setzt den gestiegenen Anspruch an Lebensqualität und Selbstbestimmtheit der Menschen auch im Alter in der Pflege um.
Die landschaftlich besonders reizvolle Lage, die gut ausgebaute Infrastruktur, der Sinn für Soziales, Familie und Kultur verbunden mit einer hohen Wohn- und Lebensqualität bieten alle Vorteile und sind somit als Standort perfekt geeignet.
Schon heute deckt das Johanneshaus Öschelbronn ein breites Leistungsspektrum ab. Als anthroposophische Einrichtung bietet es älteren Menschen seit über 40 Jahren eine Heimat inmitten einer idyllischen Naturlandschaft. 1974 auf private Initiative hin gegründet, zieht das Zentrum für Lebensgestaltung im Alter Bewohnerinnen und Bewohner aus ganz Deutschland und Europa in das kleine Dorf Öschelbronn bei Pforzheim und steht für eine moderne, menschenwürdige Pflege in aktiver Gemeinschaft.
Mit der ambulant betreuten Wohngemeinschaft in der Gemeinde Straubenhardt wird das Angebot des Johanneshauses Öschelbronn optimal ergänzt. Älteren Menschen kann somit eine neue Wohnform unabhängig vom Pflegezentrum angeboten werden, in der Selbstbestimmung und Mitwirkung aktiv gelebt und gefördert werden.